Zutaten:
- 150 g Haferflocken (zarte oder grobe, je nach Vorliebe)
- 100 g Datteln (entsteint, am besten weiche Datteln)
- 2 EL Nussbutter (z.B. Erdnussbutter, Mandelbutter oder Cashewbutter)
- 2 EL Chiasamen (optional, für extra Nährstoffe)
- 1-2 EL Honig oder Ahornsirup (optional, für mehr Süße)
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- 2 EL Kakaopulver (ungesüßt, für einen Schokoladengeschmack)
- 2-3 EL Wasser (falls die Masse zu trocken ist)
- Nüsse, Samen oder Kokosraspel zum Wälzen (optional)
Zubereitung:
-
Datteln vorbereiten: Wenn die Datteln etwas trocken sind, weiche sie 10-15 Minuten in warmem Wasser ein, damit sie weicher werden. Anschließend abtropfen lassen und klein hacken.
-
Haferflocken mahlen (optional): Wenn du die Energy Balls feinere Konsistenz bevorzugst, kannst du die Haferflocken in einer Küchenmaschine oder einem Mixer leicht zerkleinern, damit sie mehr wie Mehl sind. Das ist aber optional.
-
Mischen: Alle Zutaten (Haferflocken, Datteln, Nussbutter, Chiasamen, Honig, Vanilleextrakt, Kakaopulver) in eine Küchenmaschine oder eine Schüssel geben. Mixe alles gut durch, bis eine klebrige, gleichmäßige Masse entsteht.
-
Konsistenz prüfen: Falls die Masse zu trocken ist und sich nicht gut formen lässt, kannst du nach und nach 1-2 Esslöffel Wasser hinzufügen, bis du die richtige Konsistenz hast.
-
Bällchen formen: Nimm mit den Händen kleine Portionen der Masse und forme daraus kleine Bällchen (ca. 2-3 cm Durchmesser).
-
Wälzen (optional): Wenn du möchtest, kannst du die Energy Balls noch in Kokosraspeln, gehackten Nüssen oder Kakao wälzen, um ihnen eine zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen.
-
Kühlen: Lege die Bällchen auf ein Backblech oder eine Platte und stelle sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest werden.
Aufbewahrung:
Die Energy Balls kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für etwa 1-2 Wochen aufbewahren. Sie eignen sich auch gut zum Einfrieren – so hast du immer einen gesunden Snack zur Hand!
Guten Appetit!